Miswak Naturzahnbürste
lieferbar
Mehr kaufen, mehr sparen
| Menge | Einzelpreis | Preisnachlass |
| 5 Artikel | CHF 4.90 | 29% Preisnachlass |
Produktbeschreibung
Miswak, auch Siwak genannt, bezeichnet einen Zweig, eine Knospe oder ein Wurzelstück des Zahnbürstenbaumes (Salvadora persica L.), das zur Reinigung der Zähne verwendet wird.
Herkunftsland Pakistan
Länge: ca. 15 cm Ø zwischen 0,7 cm – 1,4 cm
Warum gerade Miswak?
Ganz einfach, Miswak ist nicht nur die älteste Zahnbürste, sie ist auch die Beste!
Anders als Plastikborsten, können Holzfasern Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch werden sie viel weicher als Kunststoff, und weich bedeutet sanft.
Ein Stück Miswak-Holz hat mehr Fasern als eine Zahnbürste Borsten hat. Mehr Fasern bedeutet mehr Reinigung.
Miswak putzt also sanfter und gleichzeitig gründlicher, als eine Plastikbürste.
Als wenn das nicht reichen würde, enthält Miswak von Natur aus die Inhaltsstoffe, die für unsere Zahngesundheit wichtig sind.
Miswak ist also Zahnbürste und Zahnpasta in einem.
Der Miswakzweig enthält natürliche Wirkstoffe, welche der Gesundheit des Zahns und der Mundschleimhaut förderlich sind:
Fluorid - zahnschmelzhärtend
Silikat - sanfter Putzkörper
Vitamin C - konservierend
Tannine - adstringierend
Saponine - schmutzlösend
Flavonoide - antibakteriell
Kalium, Calcium - remineralisierend
Enthalten sind im Miswak: natürliche Fluoride mit nützlicher Wirkung als Strukturelement unseres Skeletts und der Zähne, Silicium – unersetzlich für die Erhaltung von Bindegewebe, Knorpel, Knochen, Haare, Nägel, Zähne und Calciumsulfat – das ist wichtig beim Aufbau von Knochen und Zähnen.
Die Gipskristalle dienen im Miswak als Putzkörperchen. Sie helfen, den fest anhaftenden Schmutz von den Zähnen zu lösen.
Weitere Inhaltsstoffe sind Tannine (Tannine sind verantwortlich für den etwas bitteren Geschmack, wirkt beruhigend auf Schleimhäute, beschleunigen Heilungsprozesse bei Verletzungen und hemmen Entzündungen), Saponine, Vitamin C, Flavonoide (stärken das Immunsystem, beugen bestimmten Krebsarten vor, regulieren den Blutdruck und hemmen Entzündungen).
Miswak ist in Bezug auf Hygiene und Putzwirkung wissenschaftlich häufig untersucht und stets bestens bewertet.
Der natürliche Fluoridgehalt im Miswak schwankt zwischen 8 und 22 ppm.
Zur Orientierung elmex® gelée hat einen Flouridgehalt von 12.500ppm.
Frisches, eingeschweisstes Miswak, enthält Konservierungsstoffe:
Unserem Miswak werden folgende Stoffe zur Erhöhung der Haltbarkeit zugesetzt:
Glycerin E422 (vegan), Sorbitol E420, Kaliumbisulfit E224
Diese Konservierungsstoffe sind auch für Bio-Lebensmittel zugelassen.
So wenden Sie Miswak als Zahnbürste an:
Du entfernst die Rinde an einem Ende des Miswaks. Das kannst Du mit einem normalen Küchenmesser machen, oder auch mit den Zähnen. Alle Bestandteile des Holzes sind zum Verzehr geeignet. Anschliessend drückst Du mit den Schneidezähnen die ersten drei Millimeter des Wurzelholzes zusammen und drehst das Holz dabei um seine eigene Achse. Das machst Du solange bis das Holz weich aufgefasert ist. Mit dem Finger kannst Du kontrollieren ob das Holz weich genug ist. Es soll ein angenehmer weicher Pinsel sein, dessen Fasern nicht länger als zwei bis drei Millimeter sind. Jetzt kannst Du mit dem Holz sanft über deine Zähne streichen und das angenehme Putzgefühl geniessen. Ist das Putzergebnis nicht mehr gut, kannst Du einfach vorne ein Stück abschneiden und das neue Ende wieder aufknabbern. Nach dem Putzen lässt Du das Holz an der Luft trocknen. Willst Du das Holz nach dem Trocknen wieder verwenden, lässt Du das vordere Stück kurz mit Wasser oder Speichel einweichen.
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
Miswak Naturzahnbürste
Das könnte Ihnen auch gefallen
Preise anzeigen in:
CHF








